Mitsuru Shiogai
Violonistin

Mitsuru Shiogai / Foto: privat
Mitsuru Shiogai (Violine) wurde in Tokio geboren und erhielt ihren ersten Geigenunterricht in Alter von drei Jahren. Von Beginn an studierte sie an der berühmten TOHO Gakuen Musikakademie in Tokio, u. a. bei Koichiro Harada (Gründungsprimarius des Tokyo String Quartett) und Masafumi Hori (Solo-Konzertmeister des NHK Sinfonieorchesters). Auch ihr Solistendiplom erwarb sie dort.
Während des Studiums belegte sie internationale Meisterkurse u.a. bei Rainer Kussmaul, Igor Ozim, Rainer Küchl, Georgy Pauk und Herman Krebbers. Sie ist Finalistin und Semifinalistin bei mehreren internationalen Wettbewerben (Wieniawski, Paganini, Nielsen, Spohr, Prague-Spring, Long-Thibaud, International Violin Competition Tokyo etc.). Von 2001 bis 2004 unterrichtete sie selbst an der TOHO Gakuen Musikakademie in Tokio.
Als Solistin trat sie immer wieder in Rundfunkkonzerten des NHK und mit verschiedenen anderen Orchestern in Tokio auf. Ebenso bestritt sie Soloabende in Japan, Polen, Prag, Frankreich/Paris oder Wien (dort Mozarts Violinkonzert KV 219 mit den Wiener Symphonikern).
Sie nahm an internationalen Kammermusikkursen u.a. beim Amadeus Quartett, Julliard Quartett, Alban Berg Quartett und dem Tokyo String Quartett teil und ist Primarius des KIZUNA Quartetts. 1998 wurde sie zum Tanglewood Music Festival USA als 1. Violine im Streichquartett eingeladen. 2004 -2016 war sie Stellvertretende Konzertmeisterin der Philharmoniker Hamburg.
Seit 2013 ist sie Mitglied des Hamburg Trios und hat Konzerte in Deutschland und Tourneen in St. Petersburg und Japan gegeben.