Marta Potulska
Viola

Marta Potulska / Foto: Marta Potulska prod.
Marta Potulska begann ihre musikalische Ausbildung mit 6 Jahren an der Henryk Wieniawski Musikgrundschule in Łódź. In dieser Zeit war sie mit ihrem Geigenquartett zweimal Preisträgerin des Polnischen Nationalen Jugendwettbewerbs für Kammermusik in 1998 (Wroclaw) und 1999 (Lodz). Sie studierte an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz in der Klasse von O.Univ.Prof. Matthias Maurer, ehemaliger Solobratschist des Concertgebouworchester Amsterdam.
In den Jahren 2012-2014 war sie als seine Assistentin an der Universität in Graz tätig. Sie gewann zahlreiche Wettbewerbe: 1. Preis beim 14. Internationalen Johannes Brahms Viola Wettbewerb in Pörtschach am Wörthersee (Österreich), Internationale Viola Wettbewerb in 2011 in Bled (Slowenien). Im Jahr 2010 wurde sie mit dem 2. Preis beim 4. Internationalen Viola Wettbewerb in Dabrowa Gornicza (Polen) ausgezeichnet. 2006 hat sie den Spezialpreis im Lionel Tertis Viola Wettbewerb auf der Isle of Man (England) gewonnen.
Marta Potulska ist der Gründungsmitglied des Paganini Ensemble Wien, mit dem sie gesamte Gitarrenquartette von Nicolo Paganini für das italienische Label Dynamic aufgenommen hat. Das Ensemble widmet sich diesen selten gespielten Kompositionen. Sie ist auch Mitglied des Camerata Aurea. Das von dem Cellisten und Komponisten Tristan Schultze gegründetes Ensemble setzt sich zusammen aus Gesang (Mozzosopran) und Streichquintett und wirft ein neues Licht auf die verschiedenen Genres von Lied, Kammermusik und Oper.
Sowohl als Solistin wie als Kammermusikerin nahm sie an renommierten Festivals teil, wie: Varna Music Festival, Strings Only und Osor Music Evenings Festival (Kroatien), Park City Music Festival (USA), Internationales Musikfest Goslar (Deutschland), Salzburger Festspiele, Golling Festspiele, Eggenberger Schlosskonzerte, Styriarte, St.Gallen Festival, Pro Musica in Mallnitz (Österreich), Amici della Musica in Udine (Italien), Bled und Arsana Ptuj Festivals (Slowenien).
Marta Potulska tritt regelmäßig als Teil des Kammermusikensemble WISE – Wien International Soloists Ensemble auf. Sie ist Mitglied im Franz Schubert Quartett und Varietas-Ensemble, das neben klassischen Auftritten auch Kooperationen mit Schulen für Kinder mit besonderen Bedürfnissen hat. Seit September 2019 ist sie im Ensemble des Burgtheaters Wien tätig.