Mozart & Casanova / Konzert und Lesung

Fr 02.05. 2025 / 19:30 / Prunkraum und Schlossatelier

Nami Ejiri / Foto: Maria Frodl

MOZART & CASANOVA

Es gibt keine gesicherte Begegnung zwischen Mozart und Casanova, deshalb erklingen Musik und Wort an diesem Abend in getrennten Räumen von Schloss Lamberg: Im Prunkraum im ersten Stock und nach der Pause im ebenerdigen Atelier.

Besetzung:

Nami Ejiri / Klavier
Hapé Schreiberhuber / Stimme

Programm / Spieldauer: ca. 30 min.

Wolfgang Amadeus Mozart: Fantasie d-Moll, KV 397 (Andante – Adagio – Allegretto)
Bedenkt man, wie großartig Mozart improvisiert hat und wie wichtig sein Fantasieren für die damaligen Zuhörer war, so muss man umso mehr bedauern, wie wenig er davon aufgeschrieben hat. Nur zwei Klavierfantasien sind der Nachwelt erhalten, darunter die wunderbare d-Moll-Fantasie, die leider Fragment blieb. Mozarts Freund Abbé Stadler hat sie nach seinem Tod vollendet – stilvoll, aber zu kurz.

Wolfgang Amadeus Mozart:  Klaviersonate Nr. 8, a-Moll, KV 310
Entstehungsort ist Paris, 1778, nachdem seine Mutter Anna Maria Mozart, die ihn auf der Reise begleitet hatte, dort verstorben ist. Sätze:
1. Allegro maestoso
2. Andante cantabile con espressione
3. Presto

*** Pause *** anschließend Lesung, Dauer: ca. 50 min.

Hapé Schreiberhuber liest „Casanova“ (1925) von Stefan Zweig und zum 300. Geburtstag von Giacomo Girolamo Casanova.
Stefan Zweig hat mit seiner virtuosen Erzählung Casanovas Memoiren „Geschichte meines Lebens“ für die Weltliteratur neu definiert. Casanova repräsentiert für ihn die naive Selbstdarstellung, wo ein Mensch noch Leben mit äußerem sinnlichen und faktischen Erleben gleichsetzt und unbefangen Ablauf und Ereignisse dieses seines Daseins berichtet, ohne sie zu werten, ohne sich selbst zu durchforschen.

_____________________________________________

Fr 02.05. 2025 / 19:30 Uhr
Dauer ca. 80 min. / eine Pause

Prunkraum / Schloss Lamberg, 1. Stock
Schlossatelier / ebenerdig
EUR 29.-
tickets(at)styraburg.com
_____________________________________________