Silvester 31.12. 2023
Altes Theater Steyr / Konzerte um 17:00 und 20:00 Uhr
Michaela Wild (Violine) / Foto: Weinkirn
Alles tanzt!
Mit einer Auswahl verschiedener musikalischer Tänze aus mehreren Epochen, Ländern und Stilrichtungen - von Barock über die Wiener Klassik, den Wiener Walzer bis zum Tango im 20. Jahrhundert - werden Sie musikalisch und schwungvoll ins Neue Jahr begleitet.
Besetzung:
Michaela Wild / Violine
Aliona Kalechyts / Violine
Wolfgang Prochaska / Viola
Elisabeth Zeisner / Violoncello
Martin Horvath / Kontrabass
Kurt Gold / Cembalo
Barbara Rektenwald / Klavier
Programm (in Planung, wird in Kürze bekannt gegeben):
Werke von J. S. Bach, G. F. Händel, A. Piazolla, F. Schubert, J. Strauß u. a.
Styraburg Ensemble
Das Styraburg Ensemble steht für Virtuosität, Spielfreude und kammermusikalische Tradition. Das von Hapé Schreiberhuber 2009 gegründete Klavierquintett spielt in wechselnder Besetzung, ist geprägt von solistischen Aufgaben und gastiert auch beim gleichnamigen Styraburg Festival. Die Musiker*innen hatten schon bei ihrem Debut mit dem Forellenquintett von Schubert und Tabula Rasa von Arvo Pärt auf ihr vielfältiges Repertoire aufmerksam gemacht. Es folgten Konzerte mit einer Gegenüberstellung von Vivaldis Vier Jahreszeiten und Cuatro Estaciones Porteñas von Piazolla, sowie Werke von Beethoven, Brahms, Chopin, Dvorák, Hummel, Mahler, Mozart, Schumann u. v. a. m.
Bei einigen Konzerten werden auch „Klangfarben” erzeugt; mit Unterstützung von Kunst-Malerei und Beamer werden Gesamtkunstwerke mit Lesungen renommierter Schauspieler*innen produziert. Komponisten wie Balduin Sulzer (2019†) und Michael Kahr komponierten für das Ensemble, die auch ihre Uraufführung beim Styraburg Festival erhielten.
___________________________________________
31.12. 2023 | Zwei Abendkonzerte
Altes Theater Steyr
17:00 - 19:45 Uhr oder
20:00 - 21:45 Uhr
Kartenverkauf: € 30.- /€ 25.- / € 20.- / € 12.-
Stadtservice Stadtplatz Steyr
Ö-Ticket-Vorverkaufsstellen
Trafikplus-Trafiken
www.oeticket.com
und an der Abendkasse
Tickets / Kulturamt Steyr
___________________________________________