Styraburg Ensemble: Wiener Klassik

Freitag 27.10 / 19:30 Uhr / Schlossgalerie

Die Pianistin Nami Ejiri / Foto: Maria Frodl


PROGRAMM (1. Teil: 30 min. und 2. Teil: 40 min.):

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791):

23. Klavierkonzert in A-Dur, KV 488
 (1786 fertiggestellt)
Bearbeitung für Streichorchester und Klavier
Sätze: 1. Allegro / 2. Adagio / 3. Allegro assai
Das Klavierkonzert KV 488 stellt den Inbegriff des klassischen Klavierkonzertes dar und ist eines der berühmtesten Werke Mozarts. Das Adagio im Sicilianotakt stellt den emotionalen Mittelpunkt des Werkes dar. Mozart schreibt hier Adagio als Tempobezeichnung vor, was gegen seine eigene Forderung, „in Concerten sollen lauter Andante und keine Adagio sein“, verstößt.

*** PAUSE ca. 20 min. ***

Franz Schubert (1797-1828):

Forellenquintett / A-Dur, D 667 (1819 komponiert)
1. Allegro vivace
2. Andante
3. Scherzo – Presto
4. Thema – Andantino – Variazioni I–V – Allegretto
5. Finale – Allegro giusto

Schubert begann die Komposition des heiteren Stücks vermutlich im Jahre 1819 während seines ersten Aufenthaltes in Steyr, Österreich, und vollendete es in Wien. Als einzige handschriftliche Quelle blieb eine Abschrift in Stimmen von Schuberts Freund Albert Stadler. Aus ihrem Titelblatt geht hervor, dass das Quintett auf Anregung und Wunsch des Steyrer Musikmäzens und Cellisten Silvester Paumgartner entstand und ihm auch gewidmet ist.


BESETZUNG:

Nami Ejii / Klavier

Luis Morais / Violine
Amarilio Ramalho
/ Violine, Viola
Ayumi-Sophie Jung / Violine
Elisabeth Zeisner / Violoncello
Martin Horvath
/ Kontrabass

namiejiri.com

_______________________________________________

Freitag 27.10 / 19:30 Uhr / Schlossgalerie
Eintritt: 35.- Euro
tickets(at)styraburg.com
Telefon: 0650 5922322
_______________________________________________